© Bilder by Norbert Unfried, Wolfgang Roloff, Gerd Ziemke 2018
Marjorie Adams
Querbeet & Freunde
Ariola
18 866 (1966)
Doch das Leben ist anders (Diridum)
( Roloff - Hee )
Aber Danach
( Hausmann - Jorge )
Ariola
19 434 (1967)
Draußen vor der Stadt
( Roloff - Hee )
So wird es sein
( Hausmann - Jorge )
Ariola
14 016 (1968)
Charly Peper (The Royal Guards March)
( Hausmann - Jorge )
Hochzeit machen, das wär' so schön
( Roloff - Hee )
Ariola
10 091 (1971)
Mein Liebeslied
( Offenbach - Hausmann - Jorge - Baskin )
So wie die andern
( Roloff - Hee )
Ariola
12 428 (1972)
Heut' bin ich Happy
( Ziglio - Jenzen )
Ja das Leben ist so schön
( Ziglio - Jenzen )
CNR
9
942 (1967)
Silvio
( P. Zoll )
Diridom
(
Doch das Leben ist anders
)
( Text: Rensen - Musik: Kaleta )
(Addy Kleijngeld ist Kaleta)
Reggy Van Der Burgt
Marjorie Adams war über viele Jahre Studio Sängerin im SNB und hat bei vielen Ronny Platten, bei fast allen Heintje Platten und vielen
anderen Aufnahmen im Background gesungen.
Es gibt nur die 5 Singles, als Majorie-Marjorie Adams.
Die ersten drei Singles liefen unter den Namen Majorie Adam,
Später entschieden sich Majorie Adams und Ronny, den geläufigeren Namen “Marjorie” zu nehmen.
Weitere Aufnahmen gibt es unter dem Pseudonym “
Querbeet
” und
Querbeet & Freunde
.
Heute noch singt Marjorie Adams in einem Jazz-Pop-Chor mit.
Querbeet
LP Querbeet
-
Pallas 16042/1 (1985)
LP Querbeet NO 2
Pallas 16042/2 (1989)
Auch auf der Single von Rudi Carrell - Wann wird’s mal wieder richtig Sommer - Music Records 13900AT ist Sie hören.
Vielen Dank an Marjorie Adams, für die sehr schöne
Querbeet & Freunde - Schallplatte - EP
Querbeet & Freunde
- EP mit 4 Titeln - Eres 1800 (LC 5232) (1983) (Eres Edition-Lilienthal / Bremen)
Hier Finden Sie Informationen über die Musikalischen Begleiter von Ronny-Marjorie Adams
Holländische Version
CD - Hits und Raritäten - Sony / BMG 88697 18231 2 (2007)
1. Ja, ich bin die tolle Frau (Fox) - Angela Durand
2. Wenn das geschieht - Peter Alexander
3. Ob in Bombay, ob in Rio - Anita Traversi
4. Wenn das so weiter geht... - Der flotte Franz und seine Bierbummer
5. Brigitte Bardot - Rolf Peer und die Ping Pongs
6. Baciare - Ilse Werner
7. Nur Charly schenkte mir Blumen - Gaby King
8. Jung und verliebt - Peter Wegen
9. Ich steh an der Bar und habe kein Geld - Bobbejaan
10. Brotzeit-Polka - Die 3 lustigen Moosacher
11. Banjo Boy - Jan & Kjeld
12. Bobby's Girl - Lil Malmkvist
13. Gitarren klingen leise durch die Nacht - Jimmy Makulis
14. Doch das Leben ist anders (Diridum) - Majorie Adams
15. Augen wie zwei Sterne - Rex Gildo
16. Gib mir mein Herz zurück (Quel Coeur Vas-Tu Briser) - Suzie
17. Blacky Jones - Curd Jürgens
18. Wenn sie mich so anseh'n - Freddy Brock
19. Wilhelm Tell Twist - Charly Cotton und seine Twistmakers
20. Sag adieu (Petite Fleur) Britt Hagen
Tontechnik - Friedrich Neumann-Schnelle
Coverdesign - Ully Henning, Manfred Bünte, Marjorie Adams,
Vocals, Bass, Percussion - Siegfried Lorenz
Vocals, Flute, Percussion - Karin Krauspe
Vocals, Guitar, Banjo, Kazzo - Manfred Bünte
Vocals, Guitar, Percussion, Keybord - Wilhelm A. Torkel
Vocals, Percussion - Marjorie Adams, Karin Krauspe
On This Tuesday
(Text - Mc. Kue / Musik - W. A. Torkel)
Ich Bin Ein Guter Untertan
(Text - A. Glaßbrenner - Musik - trad. Bearb. W. A. Torkel)
Hester Jonas
(Text - Maiwald - Melodie Budde - trad. Bearb. W. A. Torkel)
Gastarbeiter
(Text - Kranzer - Musik - W. A. Torkel)
Fish Comne In (Cha Cha Ballahoo)
(trad. Melodiefassung - W. A. Torkel)
Auf - Und Abstieg eines Maurergesellen
(Text - Wagner, Rixen - Musik - trad. Bearb. W. A. Torkel)
Manni’s Tune
(Musik u. Bearb. M. Bünte)
Lustig, Lustig Ihr Lieben Brüder
(Text u. Melodie - Ditfurth, Bearb. W. A. Torkel)
Didn’t Rain
(trad. Bearb. - W. A. Torkel)
Slaap Mien Kind
(Musik u. Original Text - K. Kiesewetter - Bearb. W. A. Torkel)
We Touch Schoulder To Schoulder
(Text - Mc. Kue / Musik - W. A. Torkel)
Cover - Jürgen Waller
Engineer - Friedrich Neumann
Photography - Dirk Krauspe
Vocals, Bass - Siegfried Lorenz
Vocals, Flute, Percussion - Karin Krauspe
Vocals, Guitar, Banjo, Cover - Manfred Bünte
Vocals, Guitar, Percussion - Wilhelm A. Torkel
Vocals, Percussion - Marjorie Adams
Seite 1
De Moel
(trad. / Torkel)
Ev'ry Nigh, When The Sun Goes In
(trad. / Torkel)
The Old Ark's A Moverin'
(trad. Torkel / Bünte)
Scarborough Fair
(trad. / Torkel)
Can The Circle Be Unbroken
(trad. / Torkel)
I Want To Be Ready
(trad. / Torkel)
Mein Kleiner Grüner Kaktus
(Rötter / Torkel)
Seite 2
Schnattern Und Tanzen
(Perschke / Randers / Torkel)
Ja, Ja Im Moos
(Perschke / Randers / Torkel)
Cock Of The North
(trad. Bünte / Lorenz / Adams / Krause / Torkel )
Zogen Einst Fünf Wilde Schwäne
(trad. Torkel / Bünte)
Donna, Donna
(Travis / Torkel / Bünte)
Sixteen Tons
(trad. / Torkel)
Guantanamera
(trad. / Torkel)
Seit 1979 gehörte die Gruppe Querbeet zur Musikzene Bremens und “umzu”.
Country Musik, Volkslieder in Hoch- und Plattdeutsch, Folksongs aus den verschiedenen Ländern wie z.B.
Spanien, Irland, Jamaica, Kuba,
England, Rußland, aufgemotzte Schlager aus den 20er, 40er und 50er Jahren, Spirituals und Gospels aus den
USA und last not least
eigene Lieder gehören zum Repertoire des Quintetts.
Diese Mischung läßt eine individuelle Auswahl von Liedern je nach Konzertpublikum zu.
Die Querbeet-Gruppe ist sich einig:
“Wir machen Musik für unsere Zuhörer, ohne den eigenen Spaß dabei zu vernachlässigen.”
Vielen Dank an Marjorie Adams für die Informationen.
Alle Querbeet Schallplatten gab es nicht im Handel, diese konnte man ausschließlich bei den Konzerten
erwerben.
Ich rief Dich an um Mitternacht
(Text - Dagmar Rötter / Musik - Wilhelm A. Torkel)
Der Zug vom Leben weg
(Text - Dagmar Rötter / Musik - Wilhelm A. Torkel)
Ich bin nicht so, wie Du mich haben möchtest
(Text - Dagmar Rötter / Musik - Wilhelm A. Torkel)
Wie bist Du mir fremd geworden
(Text - Dagmar Rötter / Musik - Wilhelm A. Torkel)
Gastmusiker:
Christine Cassalette-Göpel - Querflöte
Adolf Packeiser - Blockflöte
Heribert Schmitt - Oboe
Michael Stumper - Gitarre
Bernd “Chuck” Kuhn - E-Baß
Sigi Busch - Kontrabaß
Astrid Feldmann - Metallophon
Michael Gawen - Metallophon
Jörn Schipper - Schlagzeug
Vocals, Bass, Percussion - Siegfried Lorenz
Vocals, Flute, Percussion - Karin Krauspe
Vocals, Guitar, Banjo, Kazzo - Manfred Bünte
Vocals, Guitar, Percussion, Keybord -Wilhelm A. Torkel
Vocals, Percussion - Marjorie Adams
Coverdesign - Ully Henning, Manfred Bünte, Marjorie Adams,
Karin Krauspe
Tontechnik - Friedrich Neumann-Schnelle